Kita Sunnublüämu
In der Kindertagesstätte "Sunnublüämu" an den Standorten in Steg und Raron arbeiten wir nach dem Leitsatz; „hilf mir es selbst zu tun“. Wir stellen das Kind in den Mittelpunkt und unterstützen es in seiner Selbstständigkeit. Während dem ganzen Tagesablauf ergeben sich immer wieder Situationen, welche das Kind, je nach Alter, noch nicht ganz alleine bewältigen kann. In diesen Situationen stehen wir als Betreuerinnen zur Seite und unterstützen das Kind, dass es diese Situation schlussendlich so selbstständig wie möglich bewältigen kann.
Tommy und Annika: "Der Sturm wird immer stärker" Pipi: "Das macht nichts. Ich auch !"
Astrid Lindgren
Ziele und Grundsätze
Die Kindertagesstätte bietet Kindern von 3 Monaten bis 8H einen sicheren, kindergerechten ausserfamiliären Lebensraum. Im Mittelpunkt der Betreuung steht die individuelle und altersgerechte Begleitung und Förderung. Die Kinder können sich sowohl allein beschäftigen, sich mit anderen Kindern ins Spiel einlassen, auseinandersetzten und so voneinander lernen.
Die Raumgestaltung ist an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Das Spielangebot ist, ausser den in die Raumgestaltung integrierten Spiellandschaften, auswechselbar und wird flexibel eingesetzt. Ebenfalls wird unbestimmtes Spielmaterial (so genanntes Wertlosmaterial) angeboten, um die Fantasie der Kinder anzuregen.
Die Kindertagesstätte Sunnublüämu arbeitet mit verschiedenen Labels zusammen. Zum einen haben wir seit 2014 das Label Projekt „Purzelbaum KiTa – Bewegung und Ernährung in der Kindertagesstätte“. Ebenfalls konnten wir uns für das Label „Fourchette verte“ qualifizieren. Welches für eine ausgewogene und gesunde Ernährung steht.
Infobroschüre und Ferienplan
Montag – Freitag / 06.30 – 18.30 Uhr
An offiziellen Feiertagen und während 4 Wochen im Jahr während der Schulferien geschlossen
Ferien und Feiertage 2025 / 2026
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre hier unten:
Allgemeine Informationen
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre hier unten:
Preise
Hier finden Sie die verschiedenen Tarife für die Kita, die Ausserschulische Betreuung und den Mittagstisch.
Das Tarifblatt dient zur Bestimmung des Tarifes je nach Einkommen der Eltern und muss von der Wohngemeinde ausgefüllt und unterzeichnet werden. Das Tarifblatt ist der Anmeldung beizulegen.
Kontakt
Sie erreichen uns von 06.30 Uhr bis 18.30 Uhr unter der direkten Nummer
079 580 19 28 Kita Steg
076 249 67 43 Kita Raron
Melden Sie ihr Kind bitte mittels Online - Anmeldeformular für die Betreuung Ihrer Wahl an.